ChronoWorks Atelier logo

Unsere Geschichte

ChronoWorks Atelier wurde 2010 mit einer klaren Vision gegründet: die Kunst der Uhrmacherei in ihrer reinsten Form zu bewahren und gleichzeitig innovative Techniken zu integrieren. Was als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einer der angesehensten Werkstätten für hochwertige Uhrenreparaturen und Restaurationen entwickelt.

Gründung der ChronoWorks Werkstatt

Unser Gründer, Meisteruhrmacher Hans Müller, brachte über 30 Jahre Erfahrung aus der Schweizer Uhrenindustrie mit. Seine Leidenschaft für Präzision und sein Respekt vor dem Handwerk bilden bis heute das Fundament unserer Philosophie. Jedes Teammitglied durchläuft eine mehrjährige Ausbildung unter seiner Anleitung.

Meisteruhrmacher bei der Arbeit

2015 erweiterten wir unser Team um zwei weitere Meisteruhrmacher: Sophia Weber, spezialisiert auf antike Taschenuhren, und Markus Fischer, Experte für moderne Chronographen. Diese Erweiterung ermöglichte es uns, unser Serviceportfolio deutlich zu vergrößern und gleichzeitig unsere hohen Qualitätsstandards beizubehalten.

Unsere Philosophie

Bei ChronoWorks glauben wir, dass jede Uhr eine Geschichte erzählt - sei es ein Familienerbstück, ein persönliches Erfolgssymbol oder einfach ein treuer Begleiter durch das Leben. Unser Ansatz vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, um diese Geschichten für kommende Generationen zu bewahren.

Tradition bewahren

Wir verwenden historisch akkurate Techniken für Restaurationen und setzen wo möglich Originalmaterialien ein. Unsere Werkstatt verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Ersatzteile aus verschiedenen Epochen.

Innovation integrieren

Durch Investitionen in moderne Diagnosegeräte und CNC-Fräsen können wir präzise Ersatzteile für Uhren herstellen, für die es keine Originalteile mehr gibt - immer im Einklang mit dem ursprünglichen Design.

Tradition und Innovation in der Uhrmacherei

Unser Team

Hans Müller, Gründer

Hans Müller

Gründer & Senior-Meister

Über 40 Jahre Erfahrung, spezialisiert auf komplizierte Uhrwerke und Tourbillons. Absolvent der Schweizer Uhrmacherschule Solothurn.

Sophia Weber, Meisteruhrmacherin

Sophia Weber

Meisteruhrmacherin

Expertin für antike Taschenuhren und Emaillearbeiten. Gewinnerin des Goldenen Zeigers 2018 für ihre Restaurierung einer Breguet-Uhr von 1812.

Markus Fischer, Meisteruhrmacher

Markus Fischer

Meisteruhrmacher

Spezialist für moderne Chronographen und Quarzuhren. Entwickelte innovative Lösungen für Wasserdichtheit bei Vintage-Uhren.

Unsere Werkstatt

Unsere 300qm große Werkstatt ist speziell für die Bedürfnisse der Präzisionsuhrmacherei konzipiert. Klimatisierte Arbeitsplätze, vibrationsgedämpfte Tische und staubfreie Reinräume für besonders empfindliche Arbeiten gewährleisten optimale Bedingungen für jede Restauration.

Werkstattbereich für mechanische Uhren

Mechanische Uhren

Ausgestattet mit historischen Werkzeugen und modernen Hilfsmitteln wie Laserjustiergeräten und Mikroskopen mit Digitalkamera.

Reinraum für empfindliche Arbeiten

Reinraum

Klasse 1000 Reinraum für Öffnungen wasserdichter Uhren und Arbeiten an ungeschützten Uhrwerken.

Kontakt

Besuchen Sie uns

Plainpalais 15, 1205 Genève
Plainpalais 15, 1205 Genève

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Kontaktinformation

Telefon: +41 22 678 90 12

Email: info@chronoworlks.com

Web: chronoworlks.com